Das Stadtquartier Kreuzstein liegt im Bayreuther Stadtteil Kreuzstein zwischen der Nürnberger Straße und der Universitätsstraße in direkter Nachbarschaft zur Universität Bayreuth mit ihrem großflächigen Campus. Ebenfalls direkter Nachbar ist der Science-Park (Sondergebiet Forschung und Entwicklung), der unter anderem das Fraunhofer-Institut beherbergt.
Die Nahversorgung ist durch Supermärkte sowie Bäcker, Metzger und Drogeriemarkt sichergestellt, die wenige Gehminuten entfernt sind.
Die nächsten Bushaltestellen und die damit einhergehende Anbindung an den ÖPNV ist ebenso binnen Kürze zu Fuß zu erreichen. Ferner befindet sich auf dem Gelände der Universität eine Fernbushaltestelle. Und bis zur Autobahnauffahrt der A9 in Richtung Berlin und Nürnberg bedarf es weniger als 5 Fahrminuten mit dem Pkw.
Mit dem Glasenweiher, der ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt liegt, befindet sich ein Naherholungsgebiet sozusagen vor der Haustüre.
Das Graf-Münster-Gymnasium, als nahegelegene Schule, liegt in rund einem Kilometer Entfernung. Direkt dahinter erstreckt sich auch schon der Hofgarten mit seinem imposanten Neuen Schloss.
Die Bayreuther Innenstadt (Marktplatz), die Zentrale Omnibus-Haltestelle (ZOH) sowie der Bahnhof mit Fernbusanbindung sind rund 2,5 Kilometer weit weg.
Und bis zum Festspielhaus auf dem Grünen Hügel im Norden der Stadt müssen rund 4 Kilometer zurückgelegt werden.
Max Maier
Architekt
Sieger des Stadtplanungswettbewerbs
Maier Neuberger Architekten GmbH
Andrea Gebhard
Landschaftsarchitektin
BDLA Stadtplanerin DASL
mahl·gebhard·konzepte Landschaftsarchitekten BDLA